- Hochdruckmodifikation
- fмодификация под высоким давлением
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Hochdruckmodifikation — Eine Hochdruckmodifikation ist eine Modifikation eines Stoffes, die sich unter hohem Druck bildet. Hochdruckmodifikationen zerfallen bei Normaldruck mehr oder minder schnell, wobei dieser Zerfallprozess sehr lange dauern kann, wie beim Diamant.… … Deutsch Wikipedia
Coesit — Chemische Formel SiO2 Mineralklasse Oxide Metall: Sauerstoff = 1:2 und vergleichbare Mit kleinen Kationen: Kieselsäure Familie 4.DA.35 (9. Aufl.) ; IV/D.01 50 (8. Aufl.) (nach Strunz) 75.01.04.01 (nach Dana) Kristallsystem monoklin… … Deutsch Wikipedia
Msmh — Metallischer Wasserstoff wird eine Hochdruckmodifikation des Wasserstoffs genannt. Seine Existenz wurde theoretisch vorhergesagt und ist in einem allerersten experimentellen Befund nachgewiesen worden, allerdings nur sehr kurzfristig und nur… … Deutsch Wikipedia
Wasserstoffmetall — Metallischer Wasserstoff wird eine Hochdruckmodifikation des Wasserstoffs genannt. Seine Existenz wurde theoretisch vorhergesagt und ist in einem allerersten experimentellen Befund nachgewiesen worden, allerdings nur sehr kurzfristig und nur… … Deutsch Wikipedia
1. Hauptgruppe — … Deutsch Wikipedia
720-km-Diskontinuität — Die 720 km Diskontinuität ist eine seismische Grenzschicht direkt unterhalb der Mantelübergangszone. Sie ist gekennzeichnet durch eine Zunahme der Ausbreitungsgeschwindigkeiten seismischer Wellen mit der Tiefe. Ihre Bezeichnung gibt die… … Deutsch Wikipedia
Alkali-Metalle — … Deutsch Wikipedia
Alkalimetall — … Deutsch Wikipedia
Alkalimetalle — … Deutsch Wikipedia
Cyanit — Kyanit Chemische Formel Al2[O|SiO4] Mineralklasse Inselsilikate (Nesosilikate) mit zusätzlichem Anionen; Kationen in [4] , [5] und/oder nur [6] Koordination 9.AF.15 (9. Aufl.) ; VIII/B.02 40 (8. Aufl.) (nach Strunz) … Deutsch Wikipedia
Disthen — Kyanit Chemische Formel Al2[O|SiO4] Mineralklasse Inselsilikate (Nesosilikate) mit zusätzlichem Anionen; Kationen in [4] , [5] und/oder nur [6] Koordination 9.AF.15 (9. Aufl.) ; VIII/B.02 40 (8. Aufl.) (nach Strunz) … Deutsch Wikipedia